Neues Logistikzentrum für die Weltbild D2C Group in Augsburg
Wachstumskurs: Droege Group investiert in neues Logistik-Zentrum für die Weltbild D2C Group in Augsburg. Neues Logistikdrehkreuz stärkt Expansionskurs der Weltbild D2C Group
Düsseldorf/Augsburg, 02.12.2021 | Das Düsseldorfer Familienunternehmen Droege Group als alleiniger Gesellschafter der Weltbild D2C Group investiert in Augsburg in ein hochmodernes Lager- und Logistikzentrum. Damit soll höchste Lieferfähigkeit bei steigenden Paketmengen gesichert werden.
Weil das bisherige Lager aufgrund des stetigen Wachstums der Weltbild D2C Group bei voller Auslastung läuft, wird nun im Augsburger Stadtteil Lechhausen in den kommenden zwei Jahren ein zweites Versandzentrum auf dem neusten Stand der Technologie für die Gruppe entstehen. Dieses soll voraussichtlich im Jahr 2024 die Auslieferung aufnehmen und wird neue Arbeitsplätze in der Region Bayerisch-Schwaben schaffen. Der Vollzug der Transaktion ist noch von marktüblichen Voraussetzungen abhängig.
Auf Wachstumskurs mit megatrend-orientierten Sortimenten und State-of-the-Art-Logistik
Die Droege Group als Gesellschafter stärkt mit diesem Schritt das stark wachsende E-Commerce-Geschäft des Multikanal-Anbieters Weltbild D2C Group. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group: „Unser Ziel ist der Ausbau der Weltbild D2C Group zu einer der führenden europaweiten Direct-to-Consumer (D2C) Plattformen mit >1 Mrd. Euro Umsatz. Um der stark wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, steigern wir die Logistikkapazität. Damit tätigen wir eine wichtige Investition, um die Weltbild D2C Group fit für das Wachstum in den kommenden Jahren zu machen.“
Mit einem weiteren leistungsfähigen Logistikzentrum soll die Ware noch schneller beim Kunden sein. Ziel ist „same day delivery“ bei Bestellungen – also die Auslieferung noch am selben Tag. Dazu sollen eine präzise Lagerverwaltung und eine hocheffiziente Kommissionierung beitragen.
Weiteres Logistikdrehkreuz als Erfolgsfaktor
Die Weltbild D2C Group ist auf Wachstumskurs mit hochattraktiven Sortimenten, die auf die Kundenwünsche und Megatrends ausgerichtet sind. Das neue Versandzentrum als weiteres Logistikdrehkreuz der Weltbild D2C Group befindet sich in unmittelbarer Nähe zur A8. Von dort aus werden nach seiner Inbetriebnahme Kunden in Mittel- und Westeuropa, vor allem in Deutschland und den angrenzenden Ländern beliefert. Für das Gebäude wird eine Green-Building-Zertifizierung (Nachhaltigkeitszertifizierung) angestrebt.
Das Versandzentrum in Bor (Tschechien), das aufgrund der guten Entwicklung im aktuellen Weihnachtsgeschäft bei hoher Auslastung läuft, ist weiterhin zentraler Bestandteil der Wachstumsplanung der Gruppe.
Über die Weltbild D2C Group
Die Weltbild D2C Group (>500 Mio. € Umsatz in 2020) mit ihren Marken Weltbild, Jokers, bücher.de, teNeues, tausendkind, Gärtner Pötschke und Orbisana ist eine der führenden Direct-to-Consumer (D2C) Plattformen im deutschsprachigen Raum. Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationäre Geschäfte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern. Mit seiner Ratgeberfunktion kreiert Weltbild für seine Kunden kuratierte Themenwelten, welche Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media-Sortiment verbinden. Der Online-Shop von Weltbild wurde von Deutschlandtest und Focus mit dem Siegel „Top Onlineshop 2021” für die Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Weltbild das Siegel „Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2022” in der Kategorie Versandhandel. Die Weltbild D2C Group plant im Rahmen ihrer Buy & Build-Strategie weitere Zukäufe sowohl im Media- als auch im Non-Media-Bereich.